Brustverkleinerung

Was ist Brustverkleinerung?

Die Brustverkleinerung oder insbesondere die reduktive Mastoplastik ist eine chirurgische Methode, bei der die Brüste durch Entfernen von Fett- und Drüsengewebe der Haut reduziert werden. Manchmal können Patienten aufgrund übermäßiger Brüste verschiedene Gesundheitsprobleme haben, wie z. B. Deformation der Wirbelsäule, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und dergleichen, und Brustverkleinerung ist die Methode, mit der diese Probleme verhindert oder beseitigt werden. Darüber hinaus können übermäßige Brüste auch ästhetische Probleme verursachen, so dass Brustverkleinerung in der Welt immer häufiger vorkommt.

Patientenvorbereitung

Obwohl eine große Anzahl von Patienten die Brustverkleinerung ausschließlich aus ästhetischen Gründen wählt, ist es sehr wichtig, die Gesundheitszustände zu verstehen, für die eine reduktive Brustvergrößerung nützlich ist. Übermäßiges Volumen und Gewicht der Brüste beeinflussen die Position der Wirbelsäule, was weiterhin Rücken- und Nackenschmerzen verursachen kann. Darüber hinaus kommt es im Laufe der Zeit zu Allergie-Schwitzen unter der Brust, und die Bewegung kann ebenfalls reduziert werden.

Das Verfahren

Die reduktive Mastoplastik kann auf drei Arten durchgeführt werden, dh durch drei Arten von Schnitten. Der Schnitt kann vertikal, umgekehrt T oder periareolar sein. Der vertikale oder vertikale Schnitt erfolgt unter der Brustwarze und hinterlässt je nach Größe der Brüste eine bis zu 8 Zentimeter lange Narbe. Dies schneidet deine Brüste und hebt sie an und sieht voller aus, weshalb der Schnitt unwirksam ist. Der periareoläre Schnitt erfolgt im Bereich der Brustwarze und ist aufgrund der dunkel pigmentierten Haut in diesem Bereich unklar.

Wiederherstellungsprozess und hilfreiche Tipps

Die Erholung von der Operation dauert eine Weile. Die Mitarbeiter können nach einer Woche wieder zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren, wobei zu beachten ist, dass während dieser Zeit nach der Operation ein spezieller BH getragen werden muss. Die Nähte werden bis zu drei Wochen nach dem Eingriff getragen. Antibiotika und Analgetika werden am häufigsten nach der Operation verschrieben, um möglichen Entzündungen vorzubeugen und Schmerzen zu lindern. Sie werden über alle möglichen Konsequenzen informiert.

Die Ergebnisse

Die vollständige Genesung und die endgültigen Ergebnisse werden nach etwa einem halben Jahr empfindlich und sichtbar. Die postoperativen Symptome, über die Sie detaillierter informiert werden, schwächen sich in diesem Zeitraum ab. Danach fühlen Sie sich viel leichter.

Die Schmerzen und Beschwerden, die Sie vor der Operation verspürt haben, verschwinden und Ihr Selbstvertrauen wird gesteigert