Was ist Wammekorrektur?

Es geht darum, die ästhetisch unangenehme Wirkung von überschüssiger Haut zu lösen, die auf Alter, Genetik und / oder übermäßiges Körpergewicht zurückzuführen sein kann.

Patientenvorbereitung

Innerhalb eines Monats vor der geplanten Wammekorrekturzeit müssen während eines Konsultationsbesuchs in Absprache mit dem Arzt diagnostische Tests durchgeführt werden, zu denen auch Arzneimittel gehören sollten, die kontinuierlich angewendet werden. Aufgrund des Risikos von Blutungen und Hämatomen wird empfohlen, Medikamente zu vermeiden, die die Blutgerinnung beeinflussen, und mindestens 10 Tage vor der Operation wird empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören. Nach Vereinbarung mit dem Arzt sollte die Anästhesieuntersuchung einige Tage vor dem Eingriff in der Veik-Poliklinik durchgeführt werden, da die Korrektur der Wamme in Vollnarkose erfolgt. Acht Stunden vor der Operation sollte kein Getränk oder keine Mahlzeit eingenommen werden, und am Abend oder vor der Operation erhält der Patient eine Injektionsthromboprophylaxe in der Poliklinik.

Das Verfahren

Die Wammekorrektur wird in Vollnarkose durchgeführt – mit anderen Worten, der Patient ist während des Eingriffs nicht wach. Die Operation hängt in vielerlei Hinsicht vom Alter des Patienten ab. Bei älteren Menschen müssen bei der Entfernung von Fettablagerungen mögliche Hautüberschüsse entfernt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dies erfolgt in Kombination mit dem Facelifting.

Da die Haut bei jüngeren Menschen meist elastisch ist, reicht es in der Regel aus, mit Hilfe einer Kanüle eine Fettabsaugung durchzuführen, Fettpfützen zu entfernen und die Haut dann zu komprimieren, um sich an einen neuen Zustand anzupassen.

Der chirurgische Einschnitt ist nahezu unsichtbar, da er sich unter dem Kinn befindet, und kann anschließend bei Bedarf mit dermokosmetischen Präparaten behandelt werden.

Wiederherstellungsprozess und hilfreiche Tipps

Nach der Korrektur steht der Patient unter der Aufsicht der Poliklinik mit Antibiotikatherapie. Nach der Korrektur wird der Patient unter Aufsicht der Poliklinik mit Antibiotikatherapie behandelt. Sieben bis 14 Tage nach der Operation dauert es 24 Stunden am Tag, einen Kompressionsverband zu tragen, um optimale Endergebnisse zu erzielen, die Schwellung zu verbessern und die Sekretion zu verhindern. Für den nächsten Monat reicht der Kompressionsverband aus, um ihn nur nachts zu tragen. Es wird empfohlen, dass Sie von Monat zu Monat anspruchsvollere körperliche Aktivitäten, einschließlich mehr Bewegung, vermeiden. Bei Einhaltung aller medizinischen Anweisungen und regelmäßiger Check-in- und Check-in-Vereinbarungen ist es wichtig, den Kompressionsverband nicht selbst zu entfernen, auch wenn dies nicht mehr erforderlich erscheint.

Während des Schlafes wird empfohlen, den Oberkörper in erhöhter Position zu halten.